Warum der Herbst die Blätter verfärben lässt? Mit abnehmbarer Tageslänge leiten Laubgehölze die Umfärbung ihrer Blätter ein. Indem Sie Proteine abbauen und die wertvollen Nähstoffe wie Stickstoff und Phosphat in Speichergeweben bis zum nächsten Frühjahr und der damit wieder eintretende Wachstumsperiode zwischenlagern – Der Baum ist im Winter wortwörtlich auf Sparflamme.

Das Chlorophyll, dass für die grüne Farbe der Blätter verantwortlich ist wird nicht mehr benötigt und abgebaut. Es bleibt das gelblich-rote Carotinoid. Der Baum hat nun die Möglichkeit sich zu schonen und im nächsten Frühjahr bei mehr Licht erneut auszutreiben.

Würde der Baum seine Blätter nicht abwerfen würde er regelrecht erfrieren oder vertrocknen – Denn über diese verdunstet er Wasser, welches im Winter aber meist gefroren ist und nicht in den Baum gelangen kann.

Nach der Verfärbung entwickelt der Baum Phytohormone und schickt diese zu den Blattstielen. Hier entwickelt sich ein Trenngewebe welches verkorkt und dann die Blätter vom Ast abrennt.

 

 

holz_ist_genial_cabin_porn

Norwegen, Kanada irgendwo am Ar*** der Welt – Es ist der Reiz nach dem einfachen Leben, in einer wunderschönen Umgebung, fernab von Job und Alltag. Cabinporn ist ein Webblog das eingereichte Fotos mit Holzhütten in Bergen, am Wasser, im Wald und manchmal genau in der Mitte der Stadt veröffentlicht. Die Macher der Seite haben den Nerv der aktuellen Generation getroffen – das füllen von Träumen, der Sehnsucht eines einfachen autenthischen Lebens, fernab von Konsumgesellschaft sind für ihre Abonnenten hinter den Bildschirmen tägliche Inspiration. Für alle die nicht im Web surfen gibt es demnächst das Buch zum Blog.

Das Cabinporn Buch erscheint am 29 September und ist bei allen euch bekannten Buchhändler im Voraus bestellbar.

holz_ist_genial_cabin_porn_3CabinCamp_6holz_ist_genial_cabin_porn_2tumblr_nspsquY5a01qzwmsso1_1280

holz_ist-genial_klettern

Der Profi Kletterer Chris Scharma erklimmt diesen 77 Meter hohen California Redwood – die höchste Baumart der Welt.

Ohne Seil ergab sich für den professionellen Kletterer eine atemberaubende Sicht- sein im Verhältnis winziger Körper gegen den 600 jährigen Giganten ergaben atemberaubende Fotos. Um an die Spitze zu gelangen benötigte es drei Tage Planung und mehrere Fehlstarts. Nach der Vorbereitung konnte er an der unebene Rinde guten Halt finden und seinen aufstieg realisieren.

Chris Sharma - Action

holz_ist_genial_klettern_3

200.000 Likes auf Facebook, über 25.000 mal geteilt, TV und Zeitungsberichte – Die Geschichte der Tischlerei Hartl GmbH und ihrem Geschäftsführer Herbert Hartl.

holz_ist_genial_tischlerei_hartl_GmbH

Der original Post von Facebook:

Spricht mich vergangene Woche ein Mann um die 45 Jahre mit schüchterner und zittriger Stimme am Abend auf der Straße an, nichts ahnen das ich Chef der Firma bin. Er fragt mich mit schlechtem Deutsch ob ich Richtung Freistadt fahre. Da ich sehr unter Zeitdruck stand antwortete ich hart „nein sicher nicht“. Noch zurückhaltender fragte er ob ich wüsste ob die Firma wo ich arbeite einen Arbeiter sucht, ich antwortete“ kann schon sein“ und musste dabei etwas schmunzeln. Er ergänzte- ich suche bereits seit 6 Monate Arbeit es will mich aber keiner, ich habe kein Geld kann mir nichts zum Essen und Trinken kaufen. In diesem Moment lief es mir kalt über den Rücken und machte Ihm ein Job Angebot. Du kannst bei mir morgen zu arbeiten beginnen. Er fragte mit leuchtenden Augen „Bist du der Chef“ Ich schmunzelte weiter. Er fragte erneut „bist du der Chef“ Ich sagte „Ja bin ich“ In diesem Moment begannen seine Augen zu leuchten und die ein oder andere Träne Floß. Er fragte „ ist das ein Scherz“ ich antwortete mit Gegenfrage „wo schläfst du heute“ In der Bushaltestelle“ war seine Antwort. Ich bat ihn sich in mein Auto zu setzen, brachte Ihn ins nächste Hotel und Quartierte ihn ein. Ohne zu wissen wie er heißt woher er kommt und was er kann.
Ich verabschiedete mich und drehte ihm den Rücken zu. Mit weinerlicher Stimme sagte er „ Danke heute ist der schönste Tag in meinem Leben“

 

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_1

„Einmal neu bitte!“ wünschte sich der Bauherr bei diesem alten Walliser Bauernhaus. „Aber bitte auch das Alte aufrechterhalten“ fügte er wohl hinzu. Für die Architekten des Zimmer Schmidt Architektur Büro eine schöne Herausforderung. Der Eingriff in ein altes Holzhaus ist mit vielen Risiken bekannt, alte knarrende Hölzer, über die Zeit schiefe Böden und Wände, sind für den Umbau nur wenige Punkte die für Handwerker eine grössere Herausforderung darstellen. Das innenliegende neue Raummöbel bietet Platz für Kamin und Schränke und durch die weiße Oberfläche entsteht eine farbliche Akzentuierung in dem sonst vollständig mit Holz gestaltenden Innenräumen.

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_2

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_3

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_4

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_5

holz_ist_genial_zimmerschmidtarchitekten_6

Bilder © Mark Niedermann

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer.

  • Donec posuere vulputate arcu.
  • Phasellus accumsan cursus velit.
  • Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae;
  • Sed aliquam, nisi quis porttitor congue

Weiterlesen